25 Jahre Gerätemuseum

25 Jahre Gerätemuseum

Vor 25 Jahren wurde das Volkskundliche Gerätemuseum Bergnersreuth eröffnet. Es geht auf eine Sammelinitiative der Ortsgruppe Arzberg des Fichtelgebirgsvereins zurück. Ab 1972 wurden zunächst Arbeitsgeräte aus Handwerk und Landwirtschaft gesammelt. 1978 belief sich die...
Vortrag von Adrian Roßner

Vortrag von Adrian Roßner

Ein dunkles Kapitel in der Geschichte des Fichtelgebirges beleuchtet Adrian Roßner bei seinem Vortrag zum Thema "Auf den Spuren der schwarzen Kunst". Er entführt die Zuhörerinnen und Zuhörer in die magische Welt der Sagen und alten Bräuche unserer Region....
Unterwegs

Unterwegs

HORST KIEßLING. Lehrerausbildung u. -fortbildung, Kunsterziehung und musische Fächer. Schulamtsdirektor i. R., verschiedene Veröffentlichungen/Kunsterziehung. Freischaffender Bildender Künstler News von Fichtelgebirge.Bayern-online.de...
Die Pfarrer- und Gelehrtenfamilie Pertsch

Die Pfarrer- und Gelehrtenfamilie Pertsch

Über mehrere Generationen hinweg wirkten zahlreiche Pfarrer und Gelehrte der Familie Pertsch im Gebiet des heutigen Oberfranken. In ihrem neuen Buch „Die Pfarrer- und Gelehrtenfamilie Pertsch aus dem Markgraftum Brandenburg-Bayreuth“ beleuchtet Monika Pertsch, Köln,...
2. SAATGUTfest Fichtelgebirge

2. SAATGUTfest Fichtelgebirge

Seit Jahrhunderten vermehren Menschen weltweit ihr eigenes Saatgut zur Versorgung der Bevölkerung. Eine Vielzahl regional angepasster und samenfester Sorten ist durch Kreuzungen und Selektion auf diese Weise entstanden.  News von Fichtelgebirge.Bayern-online.de...